Häufig gestellte Fragen zum Verpackungspass
Ab 5. November 2018 ist der Gebrauch des Verpackungsausweises an unseren drei Exportstandorten Pflicht. Lesen Sie hier die häufig gestellten Fragen über den neuen Verpackungsausweis.
- Wie bestelle ich Verpackungen?
- Wie bekomme ich Zugriff auf die digitale Dienstleistung "Annahme und Ausgabe von Verpackungsmaterial" in "Mein Royal FloraHolland"?
- Was leistet der Dienst Verpackung Online?
- Ich bestelle Verpackungen jetzt bei meinem Transporteur. Ändert sich das?
- Ändert sich etwas beim Abholen von Schlossplatten und CC-Containern?
- Was ändert sich bei der Abholung oder der Rückgabe von Verpackungen?
- Wie ändere ich die E-Mail-Adresse, an die ich den digitalen Transaktionsbeleg erhalten möchte?
- Wie bestelle ich den neuen Verpackungspass?
- Mein Betrieb hat mehrere Käufernummern. Muss ich dafür mehrere Verpackungspässe bestellen?
- Was kostet der Verpackungspass?
- Was mache ich, wenn ich meinen Verpackungspass verloren habe?
- Was soll ich tun, wenn der Barcode auf meinem Verpackungsausweis verblasst?
Wie bestelle ich Verpackungen?
Sie können Ihre Verpackungen noch auf die gewohnte Art und Weise bestellen. Darüber hinaus ist es möglich, Ihre Verpackung online über den digitalen Service "Ab- und Ausgabe Verpackungen" in My Royal FloraHolland zu bestellen.Mit der aktualisierten Royal FloraHolland App können Sie Container online bestellen und Ihre Einnahmen über Ihr Smartphone ankündigen.Sie können auch offene und kürzlich abgerechnete Verpackungstransaktionen in der Verpackungs-App anzeigen.
Wie bekomme ich Zugriff auf die digitale Dienstleistung "Annahme und Ausgabe von Verpackungsmaterial" in "Mein Royal FloraHolland"?
- Melden Sie sich in "Mein Royal FloraHolland" an
- Klicken Sie unter "Meine Dienstleistungen" auf "Verfügbare Dienstleistungen", um die Dienstleistung zu aktivieren
- Fügen Sie die Dienstleistung "Annahme und Ausgabe von Verpackungsmaterial" hinzu (nicht mit "Logistikmittel Online" verwechseln)
- Klicken Sie dann unter "Start Webdienstleistungen" auf "Annahme und Ausgabe von Verpackungsmaterial"
- Hier können Sie Ihre Verpackungen bestellen: Wenn Sie klicken, sehen Sie eine kurze
- Anleitung zum Eingeben von Bestellungen und dem Ankündigen von Annahmen
Was leistet der Dienst Verpackung Online?
Über Verpackung Online können Sie Ihre Verpackungen einfach per Internet bestellen und Rückgaben ankündigen. Und Sie können Ihre Verpackungstransaktionen bis zu drei Monate lang einsehen. Sie entscheiden selbst, wie Sie Ihre Transaktionen durchführen wollen: über die Online-Anwendung (Webview) in "Mein Royal FloraHolland" oder mit der erneuerten Royal FloraHolland-App.
Ich bestelle Verpackungen jetzt bei meinem Transporteur. Ändert sich das?
Das ändert sich nicht. Transporteure teilen uns diese Bestellungen auf die gewohnte Weise mit.
Ändert sich etwas beim Abholen von Schlossplatten und CC-Containern?
Die Vorgehensweise für das Abholen von Schlossplatten und CC-Containern ändert sich nicht. Dafür können Sie den neuen Verpackungspass also nicht benutzen. Für den Standort Aalsmeer bedeutet dies, dass Sie einen Pass brauchen, um CC-Container abzuholen und einen neuen Verpackungspass, um Verpackungen abzuholen.
Was ändert sich bei der Abholung oder der Rückgabe von Verpackungen?
Die wichtigsten Änderungen für Benutzer von Verpackungen sind:
- Einheitlicher Verpackungspass für all unsere Standorte zum Abholen von Verpackungen und zur Genehmigung von Verpackungstransaktionen
- Einführung des digitalen Transaktionsbelegs, den wir unmittelbar nach jeder Transaktion per E-Mail versenden
Wie ändere ich die E-Mail-Adresse, an die ich den digitalen Transaktionsbeleg erhalten möchte?
Diese können Sie zurzeit nicht selbst ändern. Um die Adresse ändern zu lassen, nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Kundenservice auf. Geben Sie hierzu die betreffende Verwaltungsnummer und die neue E-Mail-Adresse an. Sie können mehrere E-Mail-Adressen angeben.
Wie bestelle ich den neuen Verpackungspass?
Sie bestellen den neuen Verpackungspass über ein Bestellformular.
Dort können Sie auch die Bedingungen für den Gebrauch des neuen Verpackungsausweises lesen. Da der Besitz eines Verpackungsausweises ab 5. November 2018 Pflicht wird, bestellen Sie Ihre (n) Verpackungsausweis (e) am besten so schnell wie möglich.
Mein Betrieb hat mehrere Käufernummern. Muss ich dafür mehrere Verpackungspässe bestellen?
Ja, der Verpackungspass ist an eine Käufernummer gekoppelt. Wenn Sie also für mehrere Käufernummern Verpackungen abholen wollen, müssen Sie für jede Käufernummer einen Verpackungspass beantragen.
WaS kostet der Verpackungspass?
Der Verpackungspass ist kostenlos. Im Verlustfall stellen wir Ihnen möglicherweise Kosten in Rechnung.
Was mache ich, wenn ich meinen Verpackungspass verloren habe?
Teilen Sie dies sofort unserem Kundendienst mit, sodass wir Ihren Verpackungspass sperren können. Sie können über das Bestellformular selbst einen neuen Verpackungspass beantragen.
Was soll ich tun, wenn der Barcode auf meinem Verpackungsausweis verblasst?
Manche Verpackungsausweise verschleißen schneller als erwartet, und dadurch wird auch der Barcode schlechter lesbar. Um einen weiteren Verschleiß zu vermeiden, sind ab Ende Oktober 2018 an den festen Ausgabe- und Annahmestellen Ausweishüllen erhältlich. Das sorgt dafür, dass Ihr Verpackungsausweis gut erhalten bleibt. Kann der Barcode auf Ihrem Verpackungsausweis nicht mehr richtig gescannt werden? Dann fordern Sie bitte mit dem Bestellformular einen neuen Verpackungsausweis an.